Auf dem Jakobsweg

Das war ein schönes Erlebnis!

von Uwe

Hat Spass gemacht!

Wandergruppe auf dem Jakobsweg

 

Am 2. Juli 2017 um 14 Uhr

Einladung zu Wanderung auf dem Jakobsweg

von Marita

Mit Ausführungen zur Geschichte unserer Region durch Herrn Burghard Keuthe aus Wulfsahl!

Der Verein Neues Landleben lädt ein zu einer Wanderung mit Picknick auf einem Abschnitt des Baltisch-Mitteldeutschen-Jakobsweges, der auf seinem Weg von Rostock über Parchim nach Bad Wilsnack die Dörfer Meierstorf und Drefahl verbindet.

1. Treffpunkt:
14 Uhr, Ziegendorf, Hauptstraße 11 (ehemals Köp bi Witt)
Wir wandern von hier aus ca. 3 km durch den Wald nach Meierstorf.

2. Treffpunkt:
15:15 Uhr Meierstorf, Bushaltestelle.
Von hier aus wandern wir auf dem Jakobsweg nach Drefahl und erholen uns zwischendurch bei einem Picknick. Die Wegstrecke beträgt gut 2 km. Von Drefahl geht es ca. 3 km zurück nach Ziegendorf.

Die gesamte Wegstrecke beträgt etwa 8 km. Mit etwas Marschverpflegung im eigenen Rucksack kann jeder Wanderfreudige zum Gelingen eines kleinen Picknicks beitragen.

28., 29. und 30 April 2017

Eröffnungsfeier:
Pfarrhaus hat nun noch mehr Funktionen

Umbau zum Mehrfunktionenhaus

Treffpunkt Altes Pfarrhaus

Sanierung und Umbau des Pfarrhaus Ziegendorf zum Multifunktionshaus
Fertigstellung 2016
 
Logo des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - zur Startseite


Gefördert vom Bundesprogramm Ländliche Entwicklung

Viele Gemeinden in Deutschland sind handlungsunfähig geworden. Menschen leben isoliert nebeneinander und der Verfall der Dörfer mit all seinen Nebenwirkungen führt zu Frustration und leider auch immer mehr zur Systemablehnung. Rechte Kräfte peitschen gerade diese frustrierten Menschen gegen die Werte unserer Demokratie.

Dank des Umbaus des Pfarrhauses Ziegendorf rückt Bürgerengagement zurück ins Zentrum einer beispiellosen Entwicklung. In einer der ärmsten Regionen Deutschlands wurde ein Pioniervorhaben realisiert, welches die vorhandenen Stärken und Innovationen bündelt und vernetzt. Durch die Sanierung des Pfarrhauses entstand ein Ort, wo Visionen geschmiedet, vernetzt und realisiert werden. Dorfleben, kirchliches Leben und Zukunftsbildung unter einem Dach.

Das Pfarrhaus Ziegendorf mit seiner Innovationsstube, dem Dorfzimmer, der Winterkirche, der Poetenstube wird bereits von Vielen als neuer Treffpunkt einer interdisziplinären Dorfbewegung genutzt.