Unermüdlich im Einsatz für das Gemeinwohl

Bänke für den Pavillon


   

Es gibt ihn noch in Ziegendorf, den Gemeinsinn. Und er bringt Erstaunliches zustande. So stellte der Verein Neues Landleben in Zusammenarbeit mit interessierten Bürgern eine neue Innenausstattung für den Pavillon auf der Streuobstwiese her. Neun Bänke und ein großer Tisch, gefertigt aus bestem Eschenholz, laden nun dazu ein, die Wiese für ein reges dörfliches Miteinander und zur Entspannung zu nutzen. Zielstrebig arbeiteten die Männer des Vereins in den Wintermonaten, um die neue Sitzgruppe pünktlich zum Fest der Baumblüte am 27. April 2024 an die Dorfgemeinschaft übergeben zu können.

 

 

Der Riese Ramm in den Ruhner Bergen und das Königsgrab von Seddin

Heimatkundliche Vortrag im Mehrfunktionshaus Ziegendorf

 

             

 

Zu einer Reise in die fantastische Gedankenwelt unserer Vorfahren lud Herr Jürgen Piwowar aus Putlitz am 14. März 2024 in das Mehrfunktionshaus ein. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Sagen vom Ruhner Berg und dem Geschehen rund um das Königsgrab in Seddin? Der Referendar berichtet von den neuesten Grabungsergebnissen aus dem Herbst 2023, als die Archäologen auf der Suche nach Siedlungsspuren einen Hausgrundriss von ca. 300m² freilegten. Könnte diese riesige Versammlungshalle, die zu den sensationellsten Funden aus der Bronzezeit Deutschlands gehört, ein Machtzentrum, das im Norden von den Ruhner Bergen begrenzt wurde, gewesen sein?

Im Anschluss an den Vortrag wurde bei einer Tasse Kaffee lebhaft und ungezwungen diskutiert.

 

 

Ostereiersuchen auf der Streuobstwiese in Ziegendorf


Auch in diesem Jahr lud der Verein Neues Landleben die Kindergartenkinder aus Ziegendorf zum fröhlichen Ostereiersuchen auf der Streuobstwiese ein. Mittwoch vor Ostern bei herrlichem Sonnenschein erschienen pünktlich um 9.30 Uhr die Kinder, begleitet von ihren Erzieherinnen. Spannung und Vorfreude standen ihnen ins Gesicht geschrieben. Nur einige der Kleinsten blickten ziemlich verunsichert um sich, die Umgebung war ihnen wohl sehr fremd. An der Hand ihrer Erzieherinnen und beim Anblick der bunten Schokoladeneier war jedoch bald jede Ängstlichkeit verschwunden. Es folgte ein aufgeregtes und fröhliches Suchen. Bald war auch das letzte Nest entdeckt und das letzte Ei im grünen Gras gefunden.
Inzwischen hatten sich die Kinder im Pavillon versammelt, wo sie den warmen Tee entgegennahmen und sich diesen schmecken ließen. Es blieb nur noch wenig Zeit zum Verweilen, denn im Kindergarten wartete schon das Mittagessen. Zur Freude aller sangen die Kinder zum Abschluss alle drei Strophen des schönen Volksliedes „Alle Vögel sind schon da“. Dafür, liebe Erzieherinnen, unseren herzlichen Dank. Wir finden es großartig, dass Sie mit den Kindern singen und auch die beliebten alten Volkslieder, die schon wir und unsere Kinder gesungen haben, nicht vergessen!

 

Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes neues Jahr

wünscht der Verein Neues Landleben e.V.  allen Einwohnern der Gemeinde Ziegendorf und den Freunden des Vereins.
Wir bedanken uns ganz besonders bei den Bürgern, die uns auch in diesem Jahr bei unserer Vereinsarbeit auf der Streuobstwiese tatkräftig unterstützten, sei es beim Schneiden der Obstbäume, bei dem Arbeitseinsatz im Frühjahr, bei den Maurerarbeiten am Pavillon oder beim Stecken weiterer Frühblüher. Danke für die Spenden, die wir entgegennehmen durften.
Herzlichen Dank für die Zusammenarbeit sagen wir auch der Ortsgruppe des BUND aus Parchim.

 

Der Vorstand des Neues Landleben e.V.

Ein unterhaltsamer Abend auf der Streuobstwiese in Ziegendorf

Die Resonanz auf den Grillabend mit Life-Musik am 16. September 2023 auf der Streuobstwiese in Ziegendorf war durchweg so positiv, dass der Verein Neues Landleben bereits wenige Tage später eine ähnliche Veranstaltung in Auftrag gibt. So wird der Musiker Rüdiger von Scheven, studierter Gitarrist und Sänger, am 27. April 2024 nach Ziegendorf kommen, um seine Zuhörer mit den Hits der letzten Jahrzehnte zu begeistern. Alle, die Lust darauf haben, zusammen mit Nachbarn oder Freunden einen stimmungsvollen Abend zu verbringen, sind heute schon dazu eingeladen.
Das spätsommerliche Wetter zeigte sich am 16. September von seiner besten Seite. Die Vereinsmitglieder hatten die Veranstaltung mit viel persönlichem Einsatz vorbereitet und waren gespannt, wie der Abend verlaufen würde. Und es war wirklich erfreulich. Junge Familien, Senioren weit über 80, ehemalige Ziegendorfer und Gäste aus Parchim trudelten nach und nach ein. Der Grill war bereits in Betrieb und der Musiker Michael Lewandowski begann mit seinem ersten Titel. Kleine Kinder flitzten über die Wiese, die größeren erkundeten die Umgebung oder fanden sich zum Klönen zusammen. Die Streuobstwiese bot an diesem Abend das Bild eines lebendigen, jungen Dorfes.
Als es dunkel wurde, verwandelten Solarkugeln und 42 rund um den Pavillon angezündete Kerzen den Veranstaltungsplatz in ein Lichtermeer und sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Der Musiker Michael Lewandowski traf mit seiner Gitarre und seinem Gesang den Geschmack der Gäste. Ihm gefiel der schöne Platz mit dem Pavillon, wunderbar geeignet für Veranstaltungen dieser Art und es gefiel ihm überhaupt bei uns, auch würde er gerne wiederkommen, so sein Resümee.
Nicht nur der ungewöhnlich warme und schöne Septemberabend war schuld daran, dass die letzten Gäste erst kurz vor Mitternacht den Nachhauseweg antraten.

M.R.
Neues Landleben e.V.

 

Am 16. September findet auf der Streuobstwiese in Ziegendorf rund um den Pavillon ein kleines Grillfest für Jung und Alt statt

Neues Landleben e. V. lädt zu einem Grillabend mit dem Musiker Michael Lewandowski ein

 Das Grillfest beginnt um 17 Uhr. Es wartet eine ganz besondere Überraschung auf die Gäste. Michael Lewandowski wird den Abend musikalisch begleiten. Sein Repertoire reicht von schmusigen Songs bis hin zu rockigen Titeln. Bei der musikalischen Zeitreise durch die letzten Jahrzehnte ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

 

Der Verein Neues Landleben freut sich auf einen tollen Abend und lädt dazu ein, bei handgemachter Covermusik ein paar Stunden in geselliger Runde zu verbringen.

 

 

Ziegendorf, 1. April 2023

Frühjahrsputz auf der Streuobstwiese in Ziegendorf

Das kalte und regnerische Wetter war für die Mitglieder des Vereins Neues Landleben und ihre fleißigen Helfer kein Hindernis, nach dem langen Winter zu einem ersten Arbeitseinsatz auf der Streuobstwiese zusammenzukommen. Wir danken allen Teilnehmern für die tatkräftige Unterstützung!

  Vorstand Neues Landleben e.V.

                            

 

 

Der Osterhase war am 31.03.2023 in Ziegendorf

Osterhasenbericht aus Ziegendorf

Der Osterhase war am 31.03.2023 in Ziegendorf auf der Streuobstwiese, um die Kinder vom Kindergarten Sonnenschein zu überraschen. Auf der Streuobstwiese am Pavillon hatten die fleißigen Helfer vom Verein Neues Landleben Osternester aus Moos gebaut und diese dann mit den köstlichen Süßigkeiten, das waren Ostereier und Osterhasen aus Schokolade, gefüllt.

Die Kinder vom Kindergarten Sonnenschein waren überpünktlich und konnten es kaum erwarten, die ca. 40 Nester zu entdecken. Unser Oberosterhase Karl Heinz Engel war mit einem Fahrradanhänger gekommen und hatte zum Glück einen Karton dabei. In diesen konnten die Kinder ihre gesammelten Ostersüßigkeiten legen.

 

Es war ein Suchen und Laufen auf der Streuobstwiese, denn jeder wollte viele Osternester finden und den Inhalt beim Oberosterhasen abliefern. Dieser übernahm auch den Transport zum Kindergarten, wo die Ostereier dann später eingeteilt und verteilt wurden.

Die Kindergartenkinder waren sehr diszipliniert und lieferten alle gefundenen Süßigkeiten unbeschädigt ab. Nur von zwei Osterhasen wurden „versehentlich“ etwas abgebissen. Viel zu schnell war die Sammelaktion vorbei. Nun durfte sich jedes Kind ein Ei aus dem Karton nehmen und verspeisen.

Die Vereinsmitglieder hatten warmen Kakao und Tee mitgebracht, was sich bei dem kühlen Wetter als richtig erwies. Allen schmeckte es gut und inzwischen wurde es Zeit, den Rückweg anzutreten.

 

Opa Osterhase möchte sich bei den Erziehern und Betreuern des Kindergartens Sonnenschein bedanken. So liebe und freundliche Kinder, die sich nach den Regeln verhalten, habe ich als Opa Osterhase sehr selten gesehen. Sie, liebe Erzieherinnen vom Kindergarten Sonnenschein in Ziegendorf, machen eine Super- Erziehungsarbeit an und mit den Kindern. Vielen, vielen Dank dafür.

Bis aufs nächste Jahr!

Der Verein Neues Landleben

Mitglieder und Osterhasen

 

 

Ziegendorf, 08.03.2023

Erster Frauentag in der Gemeinde Ziegendorf

 

 

 

Wir, die Männer vom Verein Neues Landleben, haben an diesem Tag die Frauen des Vereins und weitere Gäste aus Ziegendorf, Parchim und Schwerin mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Zwar werden wir Männer normalerweise zu anderen Arbeiten im Verein eingesetzt, der Frauentag ist jedoch ein guter Anlass, die Arbeitsaufgaben auch einmal zu vertauschen. So haben wir Kaffee gekocht, Kuchen serviert und immer wieder geschaut, dass genügend Kaffee in den Tassen der anwesenden Frauen ist. Die Frauen haben es genossen und so manche spitze Bemerkung war zu hören. Anregende Gespräche wurden an den mit Frühlingsblumen festlich geschmückten Tischen geführt und wir denken, dass auch diese Veranstaltung zum Zusammenhalt in der Gemeinde beigetragen wird.
Ich übermittelte einen Gruß zum Internationalen Frauentag von unserem Bürgermeister, der sich zurzeit im Urlaub befindet.
Ziegendorf hat sich in den letzten zwei Jahres positiv entwickelt. Die neue Straße ist fertig, geschmackvolle Straßenlampen verschönern den Ort, jedoch sind die abgebauten Zäune noch nicht bereitgestellt worden. Fragen hatten die Frauen und Männer zu den geplanten Photovoltaikparks. Dieses Thema beschäftigt alle sehr und wir fragen uns, warum es bisher keine öffentliche Diskussion in Form einer Einwohnerversammlung gegeben hat. Abgesehen davon, dass es keine Alternativen zu den erneuerbaren Energien, wie der Sonnenenergie, gibt, möchte doch jeder wissen, welche Vorteile diese Anlagen jedem einzelnen Bürger und der Gemeinde bringen.
Die erste Frauentagfeier in Ziegendorf, ausgerichtet von den Männern des Vereins Neues Landleben, war ein gelungener Nachmittag und jede Frau trat mit einem kleinen Freesienstrauß in der Hand den Nachhauseweg an. Auf ein Neues im nächsten Jahr!

 

 

  

 

Die nächste Aktion des Vereins Neues Landleben wird das Ostereiersuchen mit den Kindergartenkindern am 31. März 2023 auf der Streuobstwiese sein.

 

Peter Behrmann
Verein Neues Landleben e.V.

 

 

Wir laden herzlich ein zur Einweihung des Pavillons auf der Streuobstwiese in Ziegendorf

Einweihungsfest am 2.Oktober 2021, 14 Uhr

Unser Programm:

- 14.00 Uhr Begrüßung, Vorstellung des Pavillons und Rundgang auf der Streuobstwiese

- 14.45 Uhr Qi Gong mit Lea Brenncke

- 15.00 Uhr- ca. 15.40 Uhr Konzert des Saxophon- Quartetts "4-Zylinder" aus Lüneburg

- 16.30 Uhr: Kata- Vorführung von Lea Brenncke

 

dem Saxophonkonzert halten wir Kaffee, Kuchen, Grillwürste und Getränke für unsere Gäste bereit.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Verein Neues Landleben e.V.