Altes Pfarrhaus Ziegendorf
... mit vielen neuen Funktionen

Das alte Pfarrhaus in Ziegendorf wurde 2016 komplett saniert und wird vom Verein Neues Landleben betrieben. Es ist nun ein Mehrfunktionshaus für die Einwohner Ziegendorfs, der Nachbargemeinden und für Besucher.
Ferienwohnung "Poetenstube"
BITTE BEACHTEN: DIE FERIENWOHNUNG IST FÜR DIE NÄCHSTEN MONATE AUSGEBUCHT!
Poetenstube im Haus neues Landleben
Liebevoll sanierte Ferienwohnung mit Gartennutzung im historischen Pfarrhaus.
Das Appartement im holzverkleideten Lehm-Fachwerkhaus bietet Platz für 1-3 Pers. Das Haus wurde 2016 komplett saniert und wird von dem Verein Neues Landleben e.V. betrieben. Es ist ein Mehrfunktionshaus für die Einwohner Ziegendorfs, der Nachbargemeinden und Besucher.
Die Ferienwohnung „Poetenstube“ strahlt Wärme und Behaglichkeit aus. Bei der Sanierung wurde darauf geachtet, den ursprünglichen Charme des Hauses wieder aufleben zu lassen.
Die Einnahmen aus der Vermietung kommen dem Verein zugute und werden zur Deckung der Betriebskosten des Hauses verwendet.
Wir können unseren Gästen anbieten:
1 Schlafzimmer mit 2 Betten
1 Doppelbettcouch im Wohnraum
1 Schlafkammer
1 Wohnraum mit komplett ausgestatteter Küchenzeile
1 Bad mit Dusche
Weitere Ausstattung: Bettwäsche und Handtücher werden gestellt, WLAN, Fernseher, Fön, Garten mit Möglichkeit zum Grillen, 2 Fahrräder;
Parklätze und gesicherte Fahrradabstellplätze sind vorhanden.
Preise pro Übernachtung: (Mindestaufenthalt 2 Nächte!)
-
bis 2 Personen = 45,00 Euro
-
für 3 Personen = 60,00 Euro
einmalige Reinigungsgebühr = 50,00 Euro
Der Riese Ramm in den Ruhner Bergen und das Königsgrab von Seddin
Heimatkundliche Vortrag im Mehrfunktionshaus Ziegendorf
Zu einer Reise in die fantastische Gedankenwelt unserer Vorfahren lud Herr Jürgen Piwowar aus Putlitz am 14. März 2024 in das Mehrfunktionshaus ein. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Sagen vom Ruhner Berg und dem Geschehen rund um das Königsgrab in Seddin? Der Referendar berichtet von den neuesten Grabungsergebnissen aus dem Herbst 2023, als die Archäologen auf der Suche nach Siedlungsspuren einen Hausgrundriss von ca. 300m² freilegten. Könnte diese riesige Versammlungshalle, die zu den sensationellsten Funden aus der Bronzezeit Deutschlands gehört, ein Machtzentrum, das im Norden von den Ruhner Bergen begrenzt wurde, gewesen sein?
Im Anschluss an den Vortrag wurde bei einer Tasse Kaffee lebhaft und ungezwungen diskutiert.
Ziegendorf, 27. November 2022
Adventscafé im Mehrfunktionshaus Ziegendorf
Leute aus Ziegendorf und Parchim, darunter eine syrische Familie, folgten am 1. Advent zur Kaffeezeit der Einladung des Vereins Neues Landleben ins alte Pfarrhaus, um einige gemütliche Stunden in der dunklen und kalten Jahreszeit zu verbringen. Im liebevoll weihnachtlich geschmückten Haus wartete ein Kuchenbüfett mit selbstgebackenen Leckereien auf die Besucher. Während es sich die Großen noch schmecken ließen, fanden sich die Kinder bald am Basteltisch ein, um mit etwas Hilfe Tannenbaumschmuck anzufertigen. Sie zeigten dabei erstaunlich viel Ausdauer, was wohl auch der geduldigen Anleitung einer Vereinsfreundin zu verdanken war.
Eine selbst geschriebene Geschichte und das gemeinsame Singen bekannter Weihnachtslieder stimmten auf die beginnende Weihnachtszeit ein.
Im Garten brachten die Männer des Vereins den Grill in Gang. Es war dunkel geworden und mit Bratwurst und Glühwein endete der Tag.
Verein Neues Landleben e.V.
Ziegendorfer Märchenstunde
Liebe weit und nah angereisten Großeltern und/oder Eltern mit Euren Sprösslingen!
Die Ruhner Berge und ihr Umland haben besonders auch den Kindern Erstaunliches zu bieten. Für die Einheimischen und Feriengäste mit ihren Kindern wollen wir Ziegendorfer deshalb auch etwas ganz Besonderes anbieten, z.B. für schlechtes Wetter oder auch nur so zum Entspannen. Es haben sich ältere Damen und Herren bereit erklärt
Sagen und Märchen der Heimat
und aus fernen Ländern
vorzulesen oder frei zu erzählen.
Ab dem 2. Juli 2020 findet zunächst jeden Donnerstag
um 15.00 Uhr bis gegen 17.00 Uhr eine Märchenstunde für Euch statt.
Im Haus neues Landleben in Ziegendorf, Hauptstraße 31
Der Eintritt ist frei.
Natürlich findet die Veranstaltung unter Einhaltung der Corona-Vorschriften statt
Wenn es sich ergibt, sollen die Kinder spielerisch mit eingebunden werden. Sie dürfen zu Hause Bilder zu den gehörten Geschichten malen oder zeichnen, die dann allen vorgestellt werden.
Die Erwachsenen sollten die Kinder vorher darauf vorbereiten, dass man zuhören und während der Lesung nicht stören soll. Die Kinder sollen auf jeden Fall Gelegenheit bekommen, sich danach verbal einzubringen, jedes Kind.