Altes Pfarrhaus Ziegendorf

... mit vielen neuen Funktionen

Das sanierte Pfarrhaus

Das alte Pfarrhaus in Ziegendorf wurde 2016 komplett saniert und wird vom Verein Neues Landleben betrieben. Es ist nun ein Mehrfunktionshaus für die Einwohner Ziegendorfs, der Nachbargemeinden und für Besucher. 

Ferienwohnung "Poetenstube"

   

 

BITTE BEACHTEN: DIE FERIENWOHNUNG IST FÜR DIE NÄCHSTEN MONATE AUSGEBUCHT!

 

Poetenstube im Haus neues Landleben   

Liebevoll sanierte Ferienwohnung mit Gartennutzung im historischen Pfarrhaus.

 

Das Appartement im holzverkleideten Lehm-Fachwerkhaus bietet Platz für 1-3 Pers. Das Haus wurde 2016 komplett saniert und wird von dem Verein Neues Landleben e.V. betrieben. Es ist ein Mehrfunktionshaus für die Einwohner Ziegendorfs, der Nachbargemeinden und Besucher.
Die Ferienwohnung „Poetenstube“ strahlt Wärme und Behaglichkeit aus. Bei der Sanierung wurde darauf geachtet, den ursprünglichen Charme des Hauses wieder aufleben zu lassen.


Die Einnahmen aus der Vermietung kommen dem Verein zugute und werden zur Deckung der Betriebskosten des Hauses verwendet.

Wir können unseren Gästen anbieten:
1 Schlafzimmer mit 2 Betten
1 Doppelbettcouch im Wohnraum
1 Schlafkammer
1 Wohnraum mit komplett ausgestatteter Küchenzeile
1 Bad mit Dusche


Weitere Ausstattung: Bettwäsche und Handtücher werden gestellt, WLAN, Fernseher, Fön, Garten mit Möglichkeit zum Grillen, 2 Fahrräder;
Parklätze und gesicherte Fahrradabstellplätze sind vorhanden.

Preise pro Übernachtung: (Mindestaufenthalt 2 Nächte!)

  • bis 2 Personen = 45,00 Euro

  • für 3 Personen = 60,00 Euro

    einmalige Reinigungsgebühr = 50,00 Euro

 

          

 

Der Engagementpreis Mecklenburg- Vorpommern in der Kategorie „Demokratie.Stark.Machen.“ geht in diesem Jahr nach Ziegendorf.

Verein wird mit dem Engagementpreis MV 2019 ausgezeichnet

In einer sehr festlichen Veranstaltung in der Georgenkirche in Wismar verlieh die Ehrenamtsstiftung MV den diesjährigen Engagementpreis in der Kategorie „Demokratie.Stark.Machen." an den Verein Neues Landleben e.V. Sechs Vereinsmitglieder fuhren am 13. September nach Wismar, um diese Auszeichnung aus den Händen der Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in Empfang zu nehmen. Die Freude ist groß, kommt doch damit zum Ausdruck, dass das Ehrenamt anerkannt und gewürdigt wird. Natürlich ist auch das Preisgeld von 3000 Euro ein Grund, sich zu freuen.

 

Die ersten Gratulationen sind bei uns eingegangen:

Simone Oldenburg, Mitglied des Landtages, Fraktionsvorsitzende DIE LINKE.: „Unser Land braucht Menschen wie Sie, die sich gemeinnützig für ihre Ideen und die unterschiedlichsten Projekte engagieren. Ich möchte Ihnen meinen Dank und meine Anerkennung für Ihren Einsatz und Ihre unermüdliche Tätigkeit aussprechen.“

Frank Junge, SPD-Bundestagsfraktion: „Mit Ihrem besonderen Einsatz für das heutige und zukünftige Leben im ländlichen Raum leisten Sie einen wertvollen Beitrag für das gesellschaftliche Miteinander in Mecklenburg-Vorpommern und nehmen eine Vorbildfunktion für viele Menschen ein. Dafür danke ich Ihnen allen sehr. Für Ihre zukünftige Arbeit wünsche ich Ihnen weiterhin viel Erfolg.“